
Die gute Bewerbung
- 29. Juni 2018
- 0 Comment(s)
Career Service | Die Bewerbung von A bis Z
Die gute Bewerbung
Ask your Career Coach! Bewerbungsmappen Know-how und Antworten zu Technik, Aufbau sowie Form & Inhalt
Ein´s vorab! DIE Bewerbung gibt es nicht! So wie es die kostenlose eierlegende Wollmilchsau auch nicht gibt. Und weiterhin – eine Bewerbung MUSS gar nichts! Sie muss nicht SO und SO sein. Sie muss nur eins – nämlich zielführend!
Was soll das konkret heißen? Ganz einfach. So viele unterschiedliche Ziele du verfolgst, so viele unterschiedliche Bewerbungen wirst du wohl brauchen.
Ein Noch-Schüler ohne nennenswerte berufliche Praxis, der sich für ein Schnupperpraktikum interessiert, wird der Form und dem Inhalt nach eine andere Bewerbung schreiben, als ein ehrenamtlicher Hobbyschrauber, ein wirtschaftswissenschaftlicher Hochschulabsolvent mit Auslandserfahrung oder ein Vollblut-Vertriebler, der nach einem Sabbatical an seine beruflichen Erfahrungen wieder anknüpfen will.
TECHNIK IST NICHT ALLES, ABER VIEL!
Je nach Bildungsabschluss, beruflicher Praxis und Bewerbungsziel ist auch die Technik, also die Art der Bewerbungsübermittlung eine andere. Je nachdem welches Ziel du verfolgst, kannst du deine Bewerbung per Post, per E-Mail, via Online-Formular oder persönlich übermitteln. Technik-affine User, die sich in einem hippen Umfeld bewegen, können unter Umständen zu einer Video-Bewerbung aufgefordert werden.
DIE AUFMACHUNG
Ebenso ordnet sich das Layout deiner Bewerbung deinem Ziel unter. Eine Bewerbung, die du zu einer Karrieremesse mitnimmst folgt anderen Gestaltungsregeln, als die einer postalischen.
Zu einer klassischen Bewerbung, die weder nach oben noch nach unten aus dem Rahmen fällt, gehört ein Anschreiben, ein Lebenslauf, ein Portraitfoto sowie ausgewählte Anlagen. Solltest du dich für eine postalische Bewerbung entschieden haben, musst du dir zusätzlich Gedanken über die „Verpackung“ deiner Unterlagen machen. Das können Schnellhefter für wenige Cent sein, bis hin zu individualisierten Premium-Mappen konfektioniert aus Letterpress-Qualitäten mit hohen Grammaturen.
Für eine Bewerbung per E-Mail bündelst du alle Dateien als PDF-Dokument und sendest sie unter Klarnamen an den entsprechenden Empfänger.
Eine Bewerbung darf der Form und dem Inhalt nach jederzeit aus dem Rahmen fallen, sofern es zum Ziel bzw. Empfänger passt. Konservative Branchen, die traditionell wenig mit Kreativität anfangen können, werden mit einer „gestalteten“ Bewerbung oder Design-Templates nichts anfangen können. In so einem Fall, musst du den Standard bedienen, um dir nicht selbst ins Knie zu schießen.
DAS BUSINESSPORTRAIT
Egal ob du noch Schüler oder alter Hase bist, vermeide beim Bewerbungsbild Selfies vor dem Gucci-Store in Bukarest oder Automaten-Bilder. Profi-Bilder vom Profi-Fotograf sind ein Muss! Vergiss bitte nicht, dass alles was von dir präsentierst, deinen Anspruch an dich und deine Arbeit repräsentiert. Was willst du mit einem Automatenbild kommunizieren?!
Achte beim Fotografieren auf deinen Look, dein Styling und deine Haltung! Je nachdem für welchen Job, Position und Branche, du dich bewirbst, so muss auch dein Styling sein. Kleine Schönheitsfehler kannst du photoshoppen lassen, aus einem Camo-Jacket ein freundliches Schwarz zu machen übersteigt die Möglichkeiten der Technik und des guten Geschmacks.

Starte deine Karriere mit unserem Style Service für Businessportraits & Jobinterview
KEIN MIMIMI!
Beim Anschreiben trennt sich die Spreu vom Weizen! Was strengstens zu empfehlen ist: Komm auf den Punkt! Komm zur Sache und zwar so schnell und prägnant wie möglich. Belästige niemand mit deinen falschen Entscheidungen im Leben oder Selbstzweifeln. Das interessiert niemand. Du bewirbst dich, weil deine Entscheidungen im Leben alle richtig waren und du weißt, wer du du bist und was du kannst! Wenn du jemand Neues kennenlernst, erzählst du ja auch nicht sofort, was du alles nicht kannst und worin du schlecht bist. Das erfährt dein Date, schon noch früh genug!
Welche Bewerbungsart bevorzugst du? Schreib mir deinen Kommentar auf Facebook unter @blomgruppe.com!

Carmen Blom [Marketing Advisor, Dipl.-Betriebswirtin (FH)]
Wer hier schreibt
Ich bin Carmen und als Referentin in der Erwachsenenbildung betreue ich nationale wie internationale Schüler, Studierende, Hochschulabsolventen, Stipendiaten sowie Arbeitnehmer in den Bereichen Soziale und Methodenkompetenzen. Dazu zählen Themen wie Marketing, Medien, Berufliche Orientierung, Bewerbungstraining oder Deutsch. Meine Erfahrungen als Marketingberaterin, Online-Unternehmerin, Schriftstellerin sowie Künstlerin und Feedbacks aus über 500 erstellten Anschreiben, Lebensläufen sowie durchgeführten Coachings zur beruflichen Orientierung, teile ich in diesem Blog. Unter shop.misselli.de/service/career-service überprüfe und erstelle ich deine Bewerbung, beantworte im Chat deine Fragen runde um die Themen Bewerbung, Karriere sowie berufliche Orientierung und begleite dich als Mentor bei deiner beruflichen Entwicklung. Folge mir auf Instagram oder Facebook.